Strafrechtskanzlei Dietrich Logo Loading...

Criminal defence lawyer in Berlin

Welcome to the website of Steffen Dietrich, a criminal defence lawyer based in the Kreuzberg district of Berlin. 

Steffen Dietrich specialises in criminal law, and has been working exclusively as a defence lawyer for many years. Dietrich acts for his clients in Berlin, Brandenburg and all across Germany.

The office is centrally located in Berlin’s Kreuzberg district

Steffen Dietrich’s office is located centrally in Berlin’s Kreuzberg district, directly opposite the Görlitzer Bahnhof U-Bahn station.

Steffen Dietrich is an impassioned defence lawyer 

For Steffen Dietrich, the legal profession requires a high level of specialisation. Only this way can he meet the legitimate needs of his clients. That’s why Dietrich consciously decided against representing clients in a wide range of legal fields, and limits his activity to criminal defence. 

Free consultation with Steffen Dietrich

For Steffen Dietrich, trust and cooperation with his client is vital for an effective defence. If an open exchange between client and lawyer is possible, a positive outcome can often be reached. A strained relationship between client and lawyer will often have a negative impact on the client’s interests. 

If you are accused of having committed a crime, especially if you have received a court summons to appear as a defendant or have been indicted, Steffen Dietrich will offer you the opportunity to have a free consultation. 

After this consultation, you can entrust Dietrich with your defence. 

Your most important rights 

Nobody is safe from being a suspect in a preliminary investigation, from receiving a penalty order or an indictment, or even from being arrested. Investigation methods such as a search of your property or your place of work represent a significant encroachment on your personal privacy. As a suspect you have various rights that you should understand and exercise. Any lawyer experienced in criminal law will recommend that you do not make any statements to the police, prosecution or court without prior consultation with your defence lawyer. As a suspect you are not obliged to disclose any detailed information to law enforcement authorities. 

Silence is not an admission of guilt! 

Not the police nor the prosecution nor the court are allowed to cast your decision to remain silent in a negative light. Any statement you give by mistake, however, will probably have a negative impact, even after it has been corrected. The best defence strategy in criminal proceedings can often be determined only once the files have been inspected. That’s why a statement should only be made by the defence lawyer once this inspection has taken place. This ensures that the best outcome can be achieved. 

According to Article 137 of the German Code of Criminal Procedure, you are entitled to the assistance of a lawyer at any stage of the proceedings. Your defence lawyer may be present at any interrogation or questioning conducted by the police, the prosecution or the court to which you have been summoned to appear as a defendant. 

If you have any further questions or are looking for a defence lawyer, please get in contact using the information above to arrange an appointment with Steffen Dietrich. 

In urgent cases, such as an arrest or a search of your property or place of work, please don’t hesitate to call the emergency number listed above outside of office hours.

Strafrechtskanzlei Dietrich

Rechtsanwalt Steffen Dietrich

Wiener Straße 7
10999 Berlin-Kreuzberg

Urteile und Entscheidungen zur Seite

Anwalt für Strafrecht: Betäubungsmittelstrafrecht

Ab wann kann von Handeltreiben mit Betäubungsmitteln gesprochen werden?

Sondierende Gespräche über mögliche Betäubungsmittelgeschäfte stellen lediglich Vorbereitungshandlungen dar.

Anwalt für Strafrecht: Versuchter Totschlag

Aus dem Fenster stoßen: Versuchter Totschlag?

Bedingter Tötungsvorsatz liegt vor, wenn der Täter den Eintritt des Todes als mögliche, nicht ganz fernliegende Folge seines Handelns erkennt und billigend in Kauf nimmt.

Anwalt für Strafrecht: Räuberische Erpressung und Raub

Strafbarkeit wegen räuberischer Erpressung oder Raub?

Die Abgrenzung von Raub und räuberischer Erpressung erfolgt nach dem äußeren Erscheinungsbild des Tatgeschehens.

Anwalt für Strafrecht: Betäubungsmittelstrafrecht

Einfuhr von Betäubungsmitteln

Der Bundesgerichtshof (5 StR 157/24) hat sich in seinem Beschluss vom 25. April 2024 im Betäubungsmittelstrafrecht bewegt. Der Angeklagte wurde zuvor vom Landgericht Bremen unter anderem wegen der Beihilfe zur Einfuhr mit Betäubungsmitteln verurteilt. Dem stimmt der Bundesgerichtshof jedoch nicht zu. In seinem Beschluss stellt er klar, dass die Einfuhrtat beendet ist, wenn das eingeführte Rauschgift im Inland in Sicherheit gebracht und damit zur Ruhe gekommen ist. Auch die Sicherstellung durch die Polizei führt zur Beendigung der Einfuhrtat, sodass keine (sukzessive) Beteiligung mehr möglich ist. Der Angeklagte hat im vorliegenden Fall erst nach Sicherstellung des Kokains gehandelt. Zu diesem Zeitpunkt war jedoch keine Beihilfe zur Einfuhr der Betäubungsmittel mehr möglich. Die Revision des Angeklagten erzielt damit einen Teilerfolg.

Referenzen zur Seite

Fachanwalt Strafrecht: Diebstahl

10. Juli 2025: Verfahren wegen Diebstahls mangels Tatnachweis eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelte gegen unsere Mandantin wegen Diebstahls, da diese ihrem ehemaligen Lebensgefährten nach Ansicht der Staatsanwaltschaft 4.000,00 € aus einem Umschlag unter dessen Bett entwendet haben soll. Als sich unsere Mandantin daraufhin an Rechtsanwalt Dietrich wandte, zeigte dieser sich umgehend als Verteidiger an und beantragte Akteneinsicht.

Fachanwalt Strafrecht: Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

09. Juli 2025: Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte – Einstellung des Verfahrens gegen Geldauflage

Nachdem unser Mandant mit einem Bekannten in einem Technoclub feiern war und mehrere verschiedene Drogen konsumiert hatte, soll er sich in seinem Drogenrausch seinem Bekannten gegenüber wahnhaft verhalten haben. Der Bekannte unseres Mandanten rief daraufhin die Polizei. Als die Polizei dann eintraf, soll sich unser Mandant den Polizeibeamten gegenüber verbal aggressiv verhalten und sie beleidigt haben. Auch soll sich unser Mandant der anschließenden Festnahme widersetzt und einen der Beamten mit seinem Fuß am Kopf getroffen haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin klagte unseren Mandanten daraufhin wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren), tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte (Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren), Körperverletzung (Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren) und wegen Beleidigung (Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr) an.

Fachanwalt Strafrecht: Bedrohung

04. Juli 2025: Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung gegen Geldauflage eingestellt

Unser Mandant wohnte in einer Wohngemeinschaft. Mit einer seiner Mitbewohnerinnen kam es immer wieder zu Auseinandersetzungen, da diese den Putzplan nicht einhalten wollte. Als es dann zum wiederholten Mal zu einem Streit wegen ihrem Verhalten kam, eskalierte die Situation und unser Mandant forderte seine Mitbewohnerin auf, auszuziehen. Im Laufe dieses Streits soll unser Mandant seiner Mitbewohnerin dann damit gedroht haben, sie umbringen und schlagen zu wollen. Der Streit soll mit einem Handy aufgenommen worden sein. Aus diesem Grund wurde gegen unseren Mandanten Strafanzeige wegen Bedrohung erstattet.
To top